Grandioser Sound! – Saxophon an der MuKs

Saxophon lernen macht einfach Spaß und erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit etwa acht Jahren ...
mehr...

Gelingender Musikunterricht in herausfordernden Zeiten

Regionalkonferenz der Musikschulleiterinnen und Musikschulleiter in Ettlingen Die Leiterinnen und Leiter der Musikschulen in der Region „Mittlerer Oberrhein“ ...
mehr...

Murder Ballad – Das Musical

Die Kammermusicalklasse präsentiert das Musical Murder Ballad Vier Menschen – ein Mord Doch wer ist der Mörder und ...
mehr...

Im Klangzauber des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal von Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel

"Nicht die Form, sondern Poesie“ Im Klangzauber des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal Schon die kluge Programmkonzeption ...
mehr...

25 Jahre Haus am Mühlenplatz

Wenn schon eine Bibliothek und die Musik- und Kunstschule im selben Gebäude untergebracht sind, muss man nicht lange ...
mehr...

Probemonat: Unverbindliches Schuppern nach den Sommerferien

MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot ...
mehr...

Neue Workshops der Kunstschule

Das neue Projektkursprogramm der Kunstschule ist bereit für Ihre Anmeldung! Über 50 Kurse für jegliche Altersgruppen finden Sie ...
mehr...

DON GIOVANNI

DON GIOVANNI Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“, das als die Oper aller Opern gilt, beginnt nicht nur mit einem ...
mehr...

„Film ab“ – Großzügige Unterstützung der MuKs durch den Heinrich-Wiemer-Fonds in der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten

„Film ab“ hieß es im Bruchsaler Cineplex. Gezeigt wurde „Happy Birthday – ein Projekt zum 300. Geburtstag des ...
mehr...

Die Violine an der MuKs – Geselligkeit garantiert!

Die Violine ist das am höchsten klingende Instrument der Streicherfamilie und ein wenig die Primadonna unter ihren Streicherkollegen, ...
mehr...

„Sexy Sax“ an der MuKs ab Oktober 2022

"Sexy Sax", ein Saxophon-Workshop - nicht nur für Frauen in der Lebensmitte... Die Musik- und Kunstschule (MuKs) spricht ...
mehr...

Musik und Kunst im Kelterhaus am 26. Juli 2022

Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher   Musik und Kunst im Kelterhaus am 26.7.22, 18.30 Uhr   Unsere Fans ...
mehr...

Streicherwoche an der MuKs Bruchsal

Am Sonntag, 17. Juli, 11:00 Uhr ist es soweit: Die Matinee „Die drei Ensembles“ im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums ...
mehr...

Klavier-Konzert der Klasse Leonid Schick!

Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe hat die Klavierklasse von Leonid Schick an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal ...
mehr...

„Musi-Kuss“ – noch wenige Plätze frei!

Ab September beginnen an der Musik- und Kunstschule Bruchsal neue Kurse „Musi-Kuss“ (für Kinder ab vier Jahren). Der ...
mehr...

Schnupperwoche 2022 an der MuKs vom 04. bis 11. Juli 2022

Je neugieriger desto besser! Vom 04. Juli bis 09. Juli lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter ...
mehr...

Kunstprojekt „Schlange und Tierwanderung“ wurde eingeweiht!

Endlich war es soweit! Das Kunstprojekt Schlange und Tierwanderung, ein Gemeinschaftsprojekt der Bibliothek Karlsdorf-Neuthard und der Musik- und ...
mehr...

Jakob Hoek auf Erfolgskurs

Die MuKs gratuliert: Unser Schlagzeugschüler Jakob Hoek war einmal mehr mit seinem Lehrer Ulrich Dürr erfolgreich: : https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/musikpreis-der-werner-stober-stiftung-an-jakob-hoek-vom-mgb_a94067?ref=curate ...
mehr...

The Track – Geschichten von Menschen am Gleis

Premiere im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen   Ein Bahnhof, ein Bahnsteig, ein Gleis - zufällige Begegnungen unterschiedlicher ...
mehr...

Klassik, Pop, etc. – Eine Veranstaltung mit Tradition am Sonntag, 10. Juli 2022

„Klassik, Pop, etc.“ ist eine Veranstaltung der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit jahrelanger Tradition, die nach pandemiebedingter ...
mehr...

Toller Erfolg für jungen Hornisten der MuKs Bruchsal

Nach zwei Jahren der Corona-bedingt erschwerten Umstände beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ konnte der Wettbewerb in diesem Jahr unter ...
mehr...

Antigone nach Sophokles

Antigone nach Sophokles Wiederaufnahme des KULT2022-Preisträgerstückes   In ihrer Produktion, die beim Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe 2022 den ...
mehr...

Fulminantes Konzert junger Musiker:innen in Ubstadt

Beim „Podium junger Musiker:innen“ am 22. Mai präsentierten sich Schülerinnen und Schüler der MuKs Bruchsal aus den Zweigstellen ...
mehr...

Musical „9 to 5“

9 to 5  – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um? Die Musicalklasse der MuKs Bruchsal geht ...
mehr...

Podium junger Musiker:innen am 22. Mai ’22 um 11 Uhr im Kelterhaus Ubstadt

Seit 2012 veranstaltet die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher im historischen Ambiente des Kelterhauses Ubstadt eine Matinée mit ...
mehr...

MuKs-Ensembles im Rockkonzert am 15. Mai 2022

Im Vorprogramm des Benefiz-Rockkonzertes für St. Peter am 15. Mai im Bauzentrum Steinbach werden ab 17 Uhr auch ...
mehr...

„ad libitum 2“ | Dozentenkonzert der MuKs Bruchsal

"ad libitum 2" ist das Dozentenkonzert der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal in diesem Jahr überschrieben, das am ...
mehr...

Zwei neue Theaterkurse für Kinder ab 6 Jahren im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen!

Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in ...
mehr...

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Großartige Ergebnisse für die MuKs

Corona-bedingt war auch im zweiten Jahr der Pandemie beim Wettbewerb Jugend musiziert vieles anders als gewohnt. Infolgedessen waren ...
mehr...

3. April 2022: Die MuKs bittet um das freiwillige Tragen einer Maske

03.04.2022: Aufhebung der Corona-Verordnung für Musik- und Kunstschulen   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir möchten alles ...
mehr...

Am Anfang war der Rhythmus! Probemonat Schlagzeug an der MuKs

Der Schlagzeugunterricht bietet ein sehr breites Spektrum: Nach dem Einstieg über die Kleine Trommel kommt das Drumset und ...
mehr...

Zwei neue Theaterkurse für Kinder ab 6 Jahren im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen!

Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in ...
mehr...

Alles im Griff! Probemonat Gitarre an der Musik- und Kunstschule Bruchsal

Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, ...
mehr...

Die MuKs bringt Flötentöne bei!

Die Querflöte ist das einzige Holzblasinstrument ohne ein Gramm Holz! Diese Tatsache allein macht sie schon besonders. Querflöte ...
mehr...

CoronaVO für Musik- und Kunstschulen | Das gilt ab 19.03.2022

19.03.2022. Die bisher geltenden Vorgaben zur maximal zulässigen Auslastung und Personenobergrenzen bei Veranstaltungen wird aufgehoben. Ansonsten gilt weiterhin: ...
mehr...

Warnstufe ab 23.02.2022 | Das gilt für die MuKs

Für Schülerinnen und Schüler der MuKs gilt wieder 3G (nicht mehr 2G), d.h. nicht immunisierte Erwachsene ab 18 ...
mehr...

Musikschulleiter*innen in Klausur

Die Musikschulleiter*innen der Region „Mittlerer Oberrhein“ aus den Musikschulen Bad Schönborn, Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Östringen, Philippsburg, Rastatt und ...
mehr...

„Jugend musiziert“ unter besonderen Vorzeichen

Auch im zweiten Jahr der Pandemie fand der Wettbewerb "Jugend musiziert" unter besonderen Vorzeichen statt. Zwar konnte der ...
mehr...

Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der MuKs

Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei ...
mehr...

Änderung der CoronaVO Musik- und Kunstschulen zum 29.01.2022:

Das Wichtigste für die MuKs Bruchsal: Die Regelung, dass Schülerausweise als Testnachweis gelten, wurde erneut verlängert. Sie gilt ...
mehr...