Brusl Jazznight in der MuKs

Das 25. Internationale Jazzfestival Kraichgau gastiert am 15. März, um 18 Uhr mit der Brusl Jazznight in der ...
mehr...

Neue Bassklarinette für die MuKs – Spendenaufruf unseres Fördervereins

Die MuKs braucht eine Bassklarinette. Bei einem Benefizkonzert haben unsere Schülerinnen und Schüler bereits fleißig gesammelt. Ein beachtlicher ...
mehr...

Weihnachtskonzert der Blockflötenklasse von Almut Werner im Kelterhaus Ubstadt

Ein buntes musikalisches Weihnachtsbouquet konnten die zahlreich erschienenen Zuhörer und Zuhörerinnen auch in diesem Jahr im Kelterhaus bei ...
mehr...

Gemeinsam musizieren im Alter: Klangwagen bringt Freude ins Seniorenhaus

  Bürgermeister Sven Weigt (links), Stiftungsvorstand Roland Schäfer, MuKs-Zweigstellenleiter Frank Bollheimer, Lehrerin Ulrike Redecker, Uwe Schreiber, Einrichtungsleiterin Julia ...
mehr...

Perfektes Weihnachtsgeschenk – die neue CD des Jugendsinfonieorchesters der MuKs ist da!

Das JSO unter der Leitung von Matthias Böhringer beim Jahreskonzert im Bürgerzentrum Bruchsal Endlich ist sie da: Die ...
mehr...

Freie Plätze: MuKs-Klangdetektive – Kinder ab 6 Jahren erforschen die Musik

Im neuen Kurs "MuKs-Klangdetektive" machen sich Kinder von 6 bis 8 Jahren auf eine musikalische Entdeckungsreise. Unter der ...
mehr...

Adventskonzert der MuKs Ubstadt-Weiher: Ein besinnlicher Nachmittag in der Alten St. Martinskirche

In der festlich geschmückten, historischen Alten St. Martinskirche in Zeutern fand am Samstagnachmittag das mit Spannung erwartete Adventskonzert der Musik- ...
mehr...

Bruchsaler Kunstschülerin Theresa Martin unter den Preisträgerinnen

Die TechnologieRegion Karlsruhe verlieh zusammen mit der KultRegion Karlsruhe den KULT2024 an drei bildende Künstlerinnen aus dem Amateurbereich. ...
mehr...

Klarinetten-Marathon begeistert und bringt MuKs einer neuen Bassklarinette näher

Die Musizierenden mit ihren Lehrkräften beim "Startschuss" zum ersten Block des Klarinetten-Marathons Das Klarinetten-Marathon-Konzert am vergangenen Wochenende war ...
mehr...

Sperrung Einfahrt Kunsthof Bruchsal

Durchgang zum Kunsthof wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Zugang zu unseren Räumen erfolgt ab Montag den 2. Dezember bis ...
mehr...

Verleihung des Heinz-Heckmann-Förderpreises an Naidan von Stackelberg

Naidan von Stackelberg (mitte) wird mit dem Heinz-Heckmann-Förderpreis ausgezeichnet. V.l.n.r.: Lehrkraft Norbert Gamm, Schulleiter Jakob Scherzinger, Cembalistin Susanne ...
mehr...

Digitaler Adventskalender als musikalischer Countdown bis Weihnachten

Die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) lädt in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Adventserlebnis ein: Mit einem ...
mehr...

Erste Schritte auf die Bühne: Nachwuchstalente präsentierten ihr Können

Die jüngsten Gitarristinnen und Gitarristen präsentierten ihr Können beim Konzert "First Steps" Die ersten Schritte auf die Bühne ...
mehr...

Musikschulstiftung legt Grundstein für Musizierlernraum der Zukunft

Mit einem Zuschuss von 6.000 Euro hat die Bruchsaler Musikschulstiftung die Einrichtung eines Silent Band Tisches an der ...
mehr...

„Klänge im Herbstwind“: Junge Talente der MuKs musizierten im Kelterhaus Ubstadt

Die Musizierenden danken dem Publikum für den Applaus Die Musizierstunde mit Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule ...
mehr...

Singen für den guten Zweck – Volksliedersingen bringt 2.000€ für die MuKs

Prof. Dr. Dr. Johann Beichel (rechts) übergibt die Spenden von 2.000€ an MuKs-Schulleiter Jakob Scherzinger Beim 12. Volksliedersingen ...
mehr...

Faszination Oper: Werde Teil des Opernstudios der MuKs!

Im Opernstudio der MuKs wird jedes Jahr eine beeindruckende Opernproduktion auf die Bühne gebracht, die seit Jahrzehnten ein ...
mehr...

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Cello

Dem Zweckverband Musik- und Kunstschule Bruchsal gehören die Gemeinden Bruchsal, Forst, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Oberhausen-Rheinhausen und Ubstadt-Weiher an. Das ...
mehr...

Zertifizierung der Studienvorbereitenden Ausbildung abgeschlossen

Schulleiter Jakob Scherzinger (3. v.l.) bei der Übergabe der Plakette zur SVA-Zertifizierung durch Rainer Kropf (Vorstandsmitglied im Landesverband ...
mehr...

Fulminanter Einstand: Matthias Böhringer begeistert als neuer Dirigent des Jugendsinfonieorchesters

Einen fulminanten Einstand als neuer Dirigent des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal feierte Matthias Böhringer im voll ...
mehr...

Absage Vorstellung „Die Fledermaus“

Die Vorstellung "Die Fledermaus" am Samstag, den 26. Oktober 2024 in der Mehrzweckhalle Unteröwisheim muss  aufgrund von Krankheit ...
mehr...

Neues Programmheft erschienen

Im Programmheft finden Sie Kurse, Workshops, Projekte die an der MuKs Oktober 2024 bis März 2025 stattfinden. Hier ...
mehr...

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der MuKs Bruchsal mit dem neuen Dirigenten Matthias Böhringer

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der MuKs Bruchsal mit dem neuen Dirigenten Matthias Böhringer Das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Musik- und ...
mehr...

Für mutige Neueinsteiger und Wieder-Beginner: Bläserklasse für Erwachsene

Es ist nie zu spät mit dem Musizieren zu beginnen. Die Bläserklasse für Erwachsene bietet die beste Gelegenheit ...
mehr...

Neue Jahreskurse Theater im Kelterhaus Ubstadt-Weiher

Neue Jahreskurse Theater im Kelterhaus Ubstadt-Weiher Theater ist pures Abenteuer. Kinder träumen sich nicht nur in fremde und ...
mehr...

Klarinette – die Königin des guten Tons

Die Klarinette gehört zur bunten und vielseitigen Holzbläser-Familie. Je nach körperlichem Entwicklungsstand kann man mit Kinder-Klarinetten bereits im ...
mehr...

Nicht bloß graue Theorie – neue Kurse „Musiktheorie“ ab November

Ab November starten an der Musik- und Kunstschule Bruchsal wieder neue Projektkurse „Musiktheorie“ in verschiedenen Leistungsstufen. Die 45-minütigen ...
mehr...

145 Jahre für die MuKs – vier Dienstjubiläen gefeiert

Im Rahmen einer Feierstunde wurden vier verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement an der Musik- und ...
mehr...

Freie Plätze in den Eltern-Kind-Kursen

Unsere beliebten MuKs-Mäuse Kurse haben noch freie Plätze! In den Eltern-Kind-Gruppen können Babys bis 18 Monate gemeinsam mit ...
mehr...

„Probiers aus!“ MuKs ermöglicht unverbindliches Schnuppern

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der ...
mehr...

Drei junge Talente für Begabtenförderung ausgewählt

Drei vielversprechende junge Musizierende der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) absolvierten erfolgreich das Auswahlvorspiel für das Begabtenförderprogramm “MuKs-Meister”. ...
mehr...

MuKs nimmt erfolgreich an der Aktion Stadtradeln teil

In den vergangenen drei Wochen haben 21 fahrradbegeisterte MuKsler an der Aktion Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt hat das Team ...
mehr...

Französisches Jugendorchester zu Gast in Bruchsal

Nachdem das Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) in den Pfingstferien zu Gast im französischen Rennes war, ...
mehr...

Freie Plätz beim Ferienprogramm Oberhausen-Rheinhausen

Fenstermalerei Gemeinsam bemalen wir große durchsichtige Acrylglasplatten mit sommerlich bunten Bildern. Zuhause kannst Du sie dann ganz einfach ...
mehr...

Freie Plätze in den neuen Eltern-Kind-Kursen

Für die im September startenden Eltern-Kind-Kurse sind noch wenige Plätze vorhanden. In den Kursen machen Kleinkinder in entspannter ...
mehr...

Freie Plätze für unsere Musi-Kuss-Kurse ab September

Im Musi-Kuss erleben kleine Künstlerinnen und Künstler ab 4 Jahren Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theaterspiel und die Lust ...
mehr...

Lions-Club Bruchsal-Schloss fördert Kooperation von MuKs und Karl-Berberich-Schule mit 3.000 Euro

Im LIONS-Club Bruchsal-Schloss engagieren sich die Mitglieder für unsere Gesellschaft und fördern Projekte in der Region Bruchsal. Zur ...
mehr...

Wandelkonzert durch Mehrzweckhalle und Grundschule Zeutern

Bei zwei Kinderkonzerten unter dem Titel „Freddys große Reise“ lernten über 70 Kinder das vielfältige Angebot der Musik- ...
mehr...

Schnupperwoche vom 24. bis 28. Juni

Je neugieriger desto besser! Vom 24. Juni bis 28. Juni 2024 lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal ...
mehr...

Kilometer sammeln und Bluetooth-Box gewinnen

Die MuKs beteiligt sich an der Aktion „Stadtradeln“ und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Vom 23. ...
mehr...

Jugend-Musiziert-Preisträger gestalteten Konzert

Beim Gratulationskonzert der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) und ihrer Zweigstellen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs ...
mehr...