Gesang
Singen in allen Formen und Altersstufen
Singen ist die ursprünglichste Art zu musizieren. Ob im Chor, in unserer Musicalklasse, im Opernstudio oder im Einzelunterricht gibt es an der MuKs die Möglichkeit, die Stimme in allen Stilrichtungen und in jedem Alter einzusetzen.
Singen an der MuKs
Die menschliche Stimme ist wohl das vielseitigste Instrument, das es gibt. Jedes Individuum bringt seine eigene, unverwechselbare Klangfarbe mit, die keine andere besitzt. Und das Beste daran: Jeder trägt dieses Instrument in sich – es muss nicht gekauft werden. An der MuKs bieten wir verschiedene Möglichkeiten, die eigene Stimme zu entfalten und zum Klingen zu bringen.
Die MuKs lockt singende Kids ins „Chörchen“
Singen ist inn - an der MuKs gibt es deshalb das „Chörchen“ für Kinder ab 5 Jahren.
Singen ist die ursprünglichste Art zu musizieren, und im Kinderchor bietet sich die Möglichkeit, die Stimme mit tollen Liedern und passenden Stimm- und Atemübungen zu trainieren.
Neugierige Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, die gerne singen und dies gemeinsam mit anderen tun möchten, sollten einfach ihre Stimme einpacken, in der MuKs vorbeikommen, ins „Chörchen“ reinschauen und ausprobieren, was passiert. Gute Laune und lustige Auftritte sind nicht ausgeschlossen…
Das Chörchen findet unter der Leitung von Astrid Siebe-Wagner immer montags zwischen 16.30 und 17.15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gebühren
Die Stimme – Ein einzigartiges Instrument für Klassik und Pop
Der Sänger und die Sängerin hat sein "Instrument" nicht vor dem oder am Körper, er hat es "in" sich. Die Stimme ist somit sicher mit das ausdrucksstärkste, aber gewiss auch das empfindlichste aller Instrumente.
Mit dem Gesangsunterricht können Kinder im Grundschulalter beginnen, ein späteres Einstiegsalter ist allerdings kein Problem, und auch Erwachsene möchten wir mit unserem Unterrichtsangebot ansprechen.
Wichtig zu wissen: Jede Stimme kann ausgebildet werden. Die Grundlagen des Gesangs werden über stimmbildnerische Übungen ebenso wie über Gesangsliteratur erlernt.
Vom leichten Volkslied über die "Königin der Nacht" bis zum Popgesang reicht die große Palette. Für viele ist das Singen in Ensemble oder Chor eine beglückende musikalische Erfahrung. Die Musik- und Kunstschule bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Singen in unterschiedlichen Projekten. In der Musicalklasse und im Opernstudio können junge Leute mit Mut, Stimme und schauspielerischem Talent in anspruchsvollen Inszenierungen erste Bühnenerfahrungen sammeln.
Unsere Gesangspädagoginnen und -pädagogen freuen sich darauf, Sie bzw. Ihr Kind in die richtige Stimmung zu bringen.
Darum laden wir Sie mit Ihrem Kind herzlich gerne zu einem Beratungsgespräch und zu einem Unterrichtsbesuch ein.