Klavier

Das Klavier - ein Instrument mit ebenso vielen Namen wie Eigenschaften: Sein Erfinder hat es mit dem stolzen Namen "Clavicembalo con piano e forte" versehen, später wurde es dann Piano, Fortepiano oder Pianoforte genannt.

Die ersten Tastenversuche können Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren beginnen. In besonderen Fällen auch schon früher.

Dem Klavier als Soloinstrument erschließen sich durch mehrstimmiges Spiel unbegrenzt große Ausdrucksmöglichkeiten, und als Duo-, Ensemble- oder Begleitpartner sind Klavierspieler unverzichtbar und viel gefragt.

Neben dem Einzelunterricht bietet die MuKs vor allem für die Anfangszeit auch Partnerunterricht an.

Klavier

Gebühren

Probezeit

Zum Kennenlernen des Instruments und der Lehrkraft  können vier Probestunden werden. Danach ist eine Abmeldung vom Unterricht innerhalb der ersten 6 Monate zum nächsten Monatsende möglich. 

Ermäßigungen

Als kommunale Musik-und Kunstschule ist es unser Ziel, allen Kindern und Jugendlichen die Freude an kultureller Bildung zu ermöglichen. Ein wichtiges Mittel zur Unterstützung sind daher unsere Ermäßigungen. Sehr gerne helfen wir mit weitergehenden Informationen und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Instrumentenleihe

Im Rahmen der Verfügbarkeit stellt die MuKs für das erste Unterrichtsjahr ein Leihinstrument zur Verfügung.