Querflöte

"Die Flöte zähmt den Geist und dringt mit einem so anmutigen Ton in die Ohren ein, dass sie Befriedigung und Ruhe in alle Regungen trägt, bis in die Seele hinein.“

Plutarch

 

Große Worte des griechischen Schriftstellers, denen es nicht zu widersprechen gilt!

Die Querflöte - berühmt schon allein dafür, das einzige Holzblasinstrument ohne ein Gramm Holz zu sein! - ist im Orchester sicher mit das wendigste Instrument. Eine Vielzahl von Spiel- und Ausdrucksmöglichkeiten stehen diesem am höchsten klingenden Instrument der Holzbläser-familie zur Verfügung.

Sie ist als Solo-Instrument seit der Barockzeit

bis hin zur Avantgarde von vielen Komponisten mit schönen Werken bedacht worden, als Spielpartner in Kammermusik und Ensembles ist sie sehr gefragt. Im großen Orchester sorgt die Querflöte mit ihren Kollegen aus der Holzbläser-gruppe für großen Farbenreichtum.

 

Auch im Jazz und Pop brilliert die Flöte mit ihrem einzigartig silbrigen Klang.

An der Musik- und Kunstschule werden Ihrem Kind die "richtigen Flötentöne beigebracht" – im Einzel- oder im Partnerunterricht.

 

Damit kann es in der Regel mit 7 - 8 Jahren losgehen. Und dass an unserer Schule fast ausschließlich Mädchen dieses schöne Instrument erlernen, muss nicht so bleiben: Also nur Mut, Jungs!

 

Sollte Ihr Kind Interesse zeigen, legen Sie sich nicht quer: Wir laden Sie mit Ihrem Kind herzlich gerne zu einem Beratungsgespräch und zu einem Unterrichtsbesuch ein. Vielleicht haben Sie ja Interesse an einem Probemonat?

 

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Service-Telefon: 07251 - 91340.