Musiktheorie an der MuKs
Für Einsteiger oder Kenner: Spannende Tonsatzkunst statt grauer Theorie
Auf besonderen Wunsch bietet die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) Projektkurse „Musiktheorie“ an:
Im „Basiskurs für Einsteiger“ erfahren Sänger und Instrumentalisten aller Altersgruppen ohne musiktheoretische Vorbildung alles, was sie schon lange etwa über Intervalle, Akkorde, Rhythmen wissen wollten. Natürlich nicht trocken-akademisch, sondern anhand von Beispielen aus der Musikgeschichte und mit praktischen Übungen zur Gehörbildung. Außer Notenkenntnissen (Violin- und Bass-Schlüssel) sollte man Neugierde auf den Aufbau von Musik und eine Portion Interesse an Musikgeschichte mitbringen.
Der Aufbaukurs wendet sich an Sänger und Instrumentalisten mit guter Vorkenntnis der allgemeinen Musiklehre. Er eignet sich auch als vorbereitender Kurs für die Aufnahme an Musikhochschulen. Man studiert Grundzüge der Harmonielehre, Analysen, Generalbass-Notation bis hin zur eigenen Harmonisierung von Liedern.
„Musiktheorie“ gibt’s an der MuKs zunächst nur „theoretisch“. Das Projekt wird jeweils bei ausreichender Nachfrage individuell initiiert.
Anmeldung und Info:
Musik- und Kunstschule Bruchsal, Tel. 07251-91340 oder mail@muks-bruchsal.de