Aktuelles aus der MuKs
The Track – Geschichten von Menschen am Gleis
Premiere im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen Ein Bahnhof, ein Bahnsteig, ein Gleis - zufällige Begegnungen unterschiedlicher ...
mehr... Klassik, Pop, etc. – Eine Veranstaltung mit Tradition am Sonntag, 10. Juli 2022
„Klassik, Pop, etc.“ ist eine Veranstaltung der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit jahrelanger Tradition, die nach pandemiebedingter ...
mehr... Toller Erfolg für jungen Hornisten der MuKs Bruchsal
Nach zwei Jahren der Corona-bedingt erschwerten Umstände beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ konnte der Wettbewerb in diesem Jahr unter ...
mehr... Antigone nach Sophokles
Antigone nach Sophokles Wiederaufnahme des KULT2022-Preisträgerstückes In ihrer Produktion, die beim Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe 2022 den ...
mehr... Fulminantes Konzert junger Musiker:innen in Ubstadt
Beim „Podium junger Musiker:innen“ am 22. Mai präsentierten sich Schülerinnen und Schüler der MuKs Bruchsal aus den Zweigstellen ...
mehr... Musical „9 to 5“
9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um? Die Musicalklasse der MuKs Bruchsal geht ...
mehr... Podium junger Musiker:innen am 22. Mai ’22 um 11 Uhr im Kelterhaus Ubstadt
Seit 2012 veranstaltet die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher im historischen Ambiente des Kelterhauses Ubstadt eine Matinée mit ...
mehr... MuKs-Ensembles im Rockkonzert am 15. Mai 2022
Im Vorprogramm des Benefiz-Rockkonzertes für St. Peter am 15. Mai im Bauzentrum Steinbach werden ab 17 Uhr auch ...
mehr... „ad libitum 2“ | Dozentenkonzert der MuKs Bruchsal
"ad libitum 2" ist das Dozentenkonzert der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal in diesem Jahr überschrieben, das am ...
mehr... Zwei neue Theaterkurse für Kinder ab 6 Jahren im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen!
Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in ...
mehr... Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Großartige Ergebnisse für die MuKs
Corona-bedingt war auch im zweiten Jahr der Pandemie beim Wettbewerb Jugend musiziert vieles anders als gewohnt. Infolgedessen waren ...
mehr... 3. April 2022: Die MuKs bittet um das freiwillige Tragen einer Maske
03.04.2022: Aufhebung der Corona-Verordnung für Musik- und Kunstschulen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir möchten alles ...
mehr... Am Anfang war der Rhythmus! Probemonat Schlagzeug an der MuKs
Der Schlagzeugunterricht bietet ein sehr breites Spektrum: Nach dem Einstieg über die Kleine Trommel kommt das Drumset und ...
mehr... Zwei neue Theaterkurse für Kinder ab 6 Jahren im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen!
Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in ...
mehr... Alles im Griff! Probemonat Gitarre an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, ...
mehr... Die MuKs bringt Flötentöne bei!
Die Querflöte ist das einzige Holzblasinstrument ohne ein Gramm Holz! Diese Tatsache allein macht sie schon besonders. Querflöte ...
mehr... CoronaVO für Musik- und Kunstschulen | Das gilt ab 19.03.2022
19.03.2022. Die bisher geltenden Vorgaben zur maximal zulässigen Auslastung und Personenobergrenzen bei Veranstaltungen wird aufgehoben. Ansonsten gilt weiterhin: ...
mehr... Warnstufe ab 23.02.2022 | Das gilt für die MuKs
Für Schülerinnen und Schüler der MuKs gilt wieder 3G (nicht mehr 2G), d.h. nicht immunisierte Erwachsene ab 18 ...
mehr... Musikschulleiter*innen in Klausur
Die Musikschulleiter*innen der Region „Mittlerer Oberrhein“ aus den Musikschulen Bad Schönborn, Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Östringen, Philippsburg, Rastatt und ...
mehr... „Jugend musiziert“ unter besonderen Vorzeichen
Auch im zweiten Jahr der Pandemie fand der Wettbewerb "Jugend musiziert" unter besonderen Vorzeichen statt. Zwar konnte der ...
mehr... Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der MuKs
Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei ...
mehr... Änderung der CoronaVO Musik- und Kunstschulen zum 29.01.2022:
Das Wichtigste für die MuKs Bruchsal: Die Regelung, dass Schülerausweise als Testnachweis gelten, wurde erneut verlängert. Sie gilt ...
mehr... Alarmstufe 1 ab 28.01.2022
Im Unterschied zu Alarmstufe 2 gilt für den Zutritt zum Unterricht an der MuKs in Alarmstufe 1: In ...
mehr... „25 Jahre Haus am Mühlenplatz“ – Musicaldarsteller*innen für „Captain Louie“ gesucht!
Musicaldarsteller*innen für „Captain Louie“ zwischen 10 – 16 Jahren gesucht! Im Jahr 2022 wird das „Haus am Mühlenplatz“ ...
mehr... Klappen klappern lassen an der MuKs | Klarinette!
Nie mehr Trübsal blasen! An der MuKs Bruchsal gibt’s Klarinette von 5 bis 99 Klappen klappern lassen an ...
mehr... Wer gilt in Baden-Württemberg als „geboostert“?
18.01.2022: Als „geboostert“ gelten in Baden-Württemberg ... ... Personen, die dreifach geimpft sind (betrifft auch Impfstoff Johnson & ...
mehr... Wer gilt als „genesen“?
Bis zum 14. Januar 2022 war ein Genesenennachweis „ein Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem ...
mehr... Liedbegleitung für Ukulele bei Emilio Padrón Visual!
Special zum Jubiläum „25 Jahre Haus am Mühlenplatz“: Liedbegleitungskurs für Ukulele bei Emilio Padron Visual! Billie Eilish tut ...
mehr... Die MuKs-Welt der Zupfinstrumente hat Zuwachs bekommen
Von der Ukulele über die spanische Laute bis zur E-Gitarre. Unser neuer Kollege Emilio M. Padrón stellt sich ...
mehr... Aktuelle Änderungen der CoronaVO Musik- und Kunstschulen
Änderungen zum 12. Januar 2022: Ein neuer Paragraf 2 a ("Vorbereitung auf Prüfungen und bundesweite Wettbewerbe") erlaubt in ...
mehr... Ab 12. Januar FFP2-Maskenpflicht ab 18 Jahren
Die Landesregierung hat die für Baden-Württemberg geltende Corona-Verordnung angepasst. Die wichtigste Änderung für die Schülerinnen und Schüler der ...
mehr... Aktuelle Änderungen der CoronaVO Musik- und Kunstschulen
Aktuelle Änderungen zum 27.12. 2021 | Das gilt bei "Alarmstufe 2": Maskenpflicht An Musik- und Kunstschulen sollen Personen, die ...
mehr... Weihnachtsgrüße aus der MuKs
Weihnachtliche Videos der Hornklasse Hagen Bleeck Bruchsal Oberhausen-Rheinhausen Oberhausen-Rheinhausen II Kraichtal Karlsdorf-Neuthard
mehr... Lions Club Bruchsal engagiert sich mit € 2.000.-
Schöne Bescherung! Activity-Beauftragter Jochen Sachse (Lions Club Bruchsal) überreichte stolze € 2.000.- an Schulleiterin Ulrike Redecker (Musik- ...
mehr... Kooperationsprojekt Lions-Club Stutensee-Hardt – Jugendsinfonieorchester der MuKs + Sinfonieorchester 1837 Bruchsal
Zum ersten Mal musizieren das Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal und das Sinfonieorchester 1837 Bruchsal gemeinsam für ...
mehr... Dr. Bertold Moos-Stiftung unterstützt musikgeragogisches Bildungsprojekt der MuKs
Unter dem Motto „Musik ein Leben lang“ beschäftigt sich die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit Angeboten der ...
mehr... Unterricht bei „selbstgewählter Quarantäne“ (20.-22. Dezember) und in den Weihnachtsferien | Testnachweise
Unsere Schülerinnen und Schüler, für die die Ausnahmeregelung der "selbstgewählten Quarantäne" vom 20.-22. Dezember gilt, müssen für den ...
mehr... Ab 7. Dezember 2G+ mit Ausnahmen
Aktuelle Änderungen der CoronaVO Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen zum 7.12.2021: Bisher galt für die MuKs in der Alarmstufe ...
mehr... Update: Ausnahmen von der Testpflicht bei 2G-Plus
5.12.2021: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/ausnahmen-von-der-testpflicht-bei-2g-plus-1/
mehr... Alarmstufe II | Regelungen für Musik- und Kunstschulen
Zum 26.11.2021 tritt eine neue CoronaVO für Musik- und Kunstschulen in Kraft. Was bedeutet das für den Unterrichtsbetrieb ...
mehr... ABGESAGT. Konzert zum Advent | Sonntag, 28. November St. Paul Bruchsal
Liebes Publikum, wir haben uns schweren Herzens entschieden, unser „Konzert zum Advent“ am Sonntag, 28.11.2021 in der Pfarrkirche ...
mehr... Theaterkurse in Kraichtal für Kinder ab 6 Jahren in Kooperation mit der Burggartenschule
Theaterkurse in Kraichtal für Kinder ab 6 Jahren in Kooperation mit der Burggartenschule In vielen Bundesländern ist Theater ...
mehr...