Uncategorized
Kerzen in der Weihnachtszeit! Kerzen ziehen – Samstag, 12. Dezember ’20, 10.00 Uhr – Atelier der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen
Kerzen erzeugen eine tolle Stimmung und bringen Licht in trübe Jahreszeiten…
WeiterlesenForster Adventszauber 2020
Der Forster Adventszauber feiert seinen 20. Geburtstag. Die große Feier fällt leider aus, umso mehr freuen wir uns auf die virtuelle Eröffnung, aufgezeichnet in unserem schönen Jägerhaus in Forst. Youtube Link
Weiterlesen„Sexy Sax“ an der MuKs
Ein Saxophon-Workshop – nicht nur für Frauen in der Lebensmitte… Die Musik- und Kunstschule (MuKs) spricht es aus: Jede zweite Frau träumt vom Saxophon! Ab Dezember bietet Saxophon-Experte und MuKs-Dozent Peter Klein wieder sein Erfolgs-Projekt „Saxophon zum Kennen lernen“ an. Das Besondere an dieser „MuKs-Frauen-Gruppe“: Fernab von Leistungsdruck und Auftrittsangst darf nach Lust und Laune…
WeiterlesenDie Bildungsarbeit der MuKs darf nach den Herbstferien fortgesetzt werden
Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal und ihre Zweigstellen können nach den Herbstferien ihren Unterrichtsbetrieb mit Ausnahme der Bereiche Ballett, Tanz und Zirkus unter den Bedingungen wieder aufnehmen, die vor den Herbstferien bestanden. Die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg lassen es leider im Monat November nicht zu, Ballett, Tanz und Zirkus im Präsenzform durchzuführen. Herzlichen…
Weiterlesen„Klar“inette – na klar! Klarinetten-Samstag an der MuKs
„Klar“inette – na klar! Klarinetten-Samstag an der MuKs Am Samstag, 14. November 2020 ist es soweit. In der Zeit von 10.00-12.00 Uhr wird in der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal im Halbstunden-Takt die Tür geöffnet für all Diejenigen, die sich für das Erlernen des Klarinettenspiels interessieren. Der bewährte MuKs-Dozent und Leiter der Stadtkapelle Bruchsal,…
WeiterlesenRegionalversammlung in Zeiten von Corona: Musikschulleiter tagen online
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Und fördern bisweilen auch andere Kommunikationswege. Beispiel Regionalversammlung der öffentlichen Musikschulen in der Region „Mittlerer Oberrhein“ zwischen Bruchsal und Bühl. Dort nutzten die Leiterinnen und Leiter die Möglichkeit, sich per Online-Konferenz über Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven der Musikschularbeit in Corona-Zeiten auszutauschen. Moderiert wurde das Treffen von der Regionalvorsitzenden Ulrike…
WeiterlesenInternationales Kraichgau Jazzfestival 2020 – Absage der Konzerte mit Joo Kraus und Max Mutzke/Marialy Pacheco
Pressemitteilung Internationales Kraichgau Jazzfestival 2020 Aufgrund der aktuellen Situation (Corona- Pandemie-Covid 19), den damit verbundenen Verordnungen sind wir leider nach Rücksprache mit den beteiligten Kommunen gezwungen unsere beiden noch ausstehenden Konzerte von Joo Kraus & TTT(17.10.2020 in Ubstadt- Weiher) und Max Mutzke /Marialy Pacheco (21.11.2020 in Bretten) abzusagen. Wir sind bemüht beide Konzerte 2021…
WeiterlesenBandprojekt „Rock und Jazz für Spätreife“
Rock und Jazz für Spätreife AC DC tun es, die Rolling Stones tun es, Jan Josef Liefers auch, sogar Reinhold Beckmann wagt sich in reifem Alter mit Band auf die Bühne. Jazzmusikern ist das Alter ohnehin egal – sie müssen nicht mehr den jugendlichen Helden spielen und werden mit den Jahren reifer und besser. Es…
WeiterlesenSchöne Nacht, du Liebesnacht – Gala des Opern-Studios der MuKs Bruchsal
Schöne Nacht, du Liebesnacht Gala des Opern-Studios der MuKs Bruchsal Bad Schönborn / Oberhausen-Rheinhausen / Ubstadt-Weiher (cah). Nach der erfolgreichen Premiere beim Bruchsaler „Kultursommer am Schloss“ freut sich das Opern-Studio der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal auf weitere Auftritte in Mingolsheim (3.10., Ohrenberghalle), Oberhausen (4.10., Wellensiek & Schalk) und Zeutern (11.10., Mehrzweckhalle). Komponisten wie Monteverdi,…
WeiterlesenAkkordeonschülerInnen der MuKs beim „Kultursommer Karlsdorf-Neuthard“
Im Rahmen des Kultursommers der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard spielten aus der Akkordeonklasse Simone Tonka sechs Schülerinnen und Schüler. Die jungen Musiker zeigten in Solo- und Duobeiträgen sowie im Ensemble ihr Können auf dem Akkordeon. Video Kultursommer
Weiterlesen