Tanz & Ballett

Wenn man auf der Stelle tritt sollte man anfangen zu tanzen.

Kinder besitzen noch natürliche Bewegungslust und ursprüngliche Freude am Ausdruck, die es zu bewahren und zu fördern gilt. Auch Erwachsene können diesen natürlichen Trieb wiederbeleben. Im Tanz wird Bewegungsvielfalt entdeckt und Wahrnehmungsvielfalt geschaffen. Sprachliche, ethnische und kulturelle Unterschiede können überbrückt und Ausdrucksmöglichkeiten erweitert werden. Durch die Arbeit mit dem eigenen Körper wächst das Selbstwertgefühl und Schlüsselkompetenzen wie Ausdauer, Zuverlässigkeit und Phantasie erwachen im Takt der Musik.
Probieren geht über studieren und kostet noch nicht mal was: Dreimaliges "Reintanzen" ist kostenfrei.

Qualität

Wir erbringen qualitätsvolle und zeitgemäße Bildungsarbeit. Dies garantieren unsere hervorragend ausgebildeten Lehrkräfte.

Vernetzung

In der kommunalen Bildungslandschaft sind wir gut vernetzt. Dies zeigen die vielen Kooperationen mit Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereinen und anderen kulturellen Akteuren. Dadurch fördern wir die kulturelle Bildung vor Ort in den Kommunen unseres Einzugsgebietes und darüber hinaus.

Fortlaufende Jahreskurse

"Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen"
[F. Alborino]

In den fortlaufenden Jahreskursen wird ein möglichst großes Bewegungsrepertoire aufgebaut. Wöchentliches Training bildet dafür die Voraussetzung. Ein breites Spektrum unterschiedlicher Tanztechniken hilft den Kindern und Jugendlichen aus einem Bewegungsfundus zu schöpfen und eigenen Ideen choreografisch umzusetzen.

TANZ / BALETT FORTLAUFEND

FORST – Waldseehalle, Hambrücker Str. 61
KursAlterImmerUhrzeitBei
Tanz / Ballettab 5Dienstags14:30–15:30Enxhi Shima
Tanz / Ballettab 7Dienstags15:45–16:45Enxhi Shima
Tanz / Ballettab 10Dienstags16:50–17:50Enxhi Shima
KARLSDORF-NEUTHARD – Haus am Mühlenplatz, Amalienstr. 2a
KursAlterImmerUhrzeitBei
Ballettab 5Donnerstags14:30–15:30Enxhi Shima
KRAICHTAL – Kulturtreff Unteröwisheim, Josef-Heidt-Str. 1a
KursAlterImmerUhrzeitBei
Ballettab 5Montags14:00–14:45Enxhi Shima
Modern Ballettab 9Montags14:45–16:15Enxhi Shima
Tanz (Contemporary)ab 13Montags16:15–17:45Enxhi Shima
OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN – Ballettsaal der MuKs Oberhausen, Jahnstr. 2
KursAlterImmerUhrzeitBei
Ballettab 5Mittwochs14:45–15:45Carola Quast
UBSTADT-WEIHER – Fachwerkhaus Zeutern, Unterdorfstr. 53
KursAlterImmerUhrzeitBei
Kindertanzab 5Donnerstags14:00–15:00Carola Quast
Kindertanzab 7Donnerstags15:00–16:00Carola Quast
Modern Danceab 9Donnerstags16:00–17:00Carola Quast
Modern Danceab 11Donnerstags17:00–18:00Carola Quast
Tanzab 13Donnerstags18:00–19:00Carola Quast
BRUCHSAL – Tanzsaal im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a
KursAlterImmerUhrzeitBei
Kindertanzab 7Montags16:00–17:00Carola Quast
Tanz (Modern Dance)ab 12Montags17:00–18:00Carola Quast
Tanz ErwachseneErwMontags18:00–19:00Carola Quast
BRUCHSAL – Ballett-/Tanzsaal der MuKs, Durlacher Str. 3-7
KursAlterImmerUhrzeitBei
Ballett ErwachseneErw.Montags18:30–20:00Julija Kralj
Kindertanzab 5Dienstags15:00–16:00Carola Quast
Kindertanzab 8Dienstags16:00–17:00Carola Quast
Tanz (Contemporary)ab 12Dienstags18:00–19:30Carola Quast
Ballettab 5Mittwochs14:10–15:10Enxhi Shima
Ballettab 8Mittwochs15:20–16:50Enxhi Shima
Ballettab 12Mittwochs16:50–18:20Enxhi Shima
Ballettab 8Donnerstags16:30–17:30Enxhi Shima
Ballettab 14Donnerstags17:30–19:00Enxhi Shima

Anmeldung für fortlaufende Jahreskurse ist grundsätzlich immer möglich! 3-maliges ‚Ausprobieren‘ (unverbindlich und kostenfrei) ist gerne erwünscht. Um Voranmeldung über die Homepage der MuKs wird gebeten.

Gebühren

Probezeit

In den Jahreskursen ist ein unverbindliches, dreimaliges kostenfreies "Schnuppern" möglich. Erst nach dem dritten Termin ist eine Anmeldung verbindlich.

Ermäßigungen

Als kommunale Musik-und Kunstschule ist es unser Ziel, allen Kindern und Jugendlichen die Freude an kultureller Bildung zu ermöglichen. Ein wichtiges Mittel zur Unterstützung sind daher unsere Ermäßigungen. Sehr gerne helfen wir mit weitergehenden Informationen und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Workshops und Projekte

Muster

Young Stage

Die Musicalklasse für Jugendliche

bei Wolfgang Baumann

ab 12 Jahren

Wer hat Lust auf Schauspiel, Gesang und Tanz? Der Musicalkurs “Young Stage” vereint diese drei Disziplinen zu einem Gesamtkunstwerk.

Jugendlichen ab 12 Jahren finden hier die Möglichkeit gemeinsam in der Gruppe erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Musikalische und schauspielerische Ideen werden ausprobiert, vertieft und dann später zur Aufführung gebracht.

Infos unter 07251/91340.

Bitte eine unverbindliche Anmeldung über die Homepage der MuKs.

Immer montags

Mo                 17.30–19 Uhr

Theatersaal im Kunsthof

Moltkestr. 17a

Bruchsal

Kosten: 32,80 €

Nr th 06

Jahreskurs

Muster

Die Performance Crew

Ab auf die Bühne

bei Caro Quast

ab 14 Jahren und Erwachsene

Die MuKs bietet Menschen mit Tanzerfahrung eine Bühne. Die Performance Crew erarbeitet gemeinsam mit der Tanzpädagogin Caro Quast eigenständige Choreographien, um diese dann öffentlich zeigen zu können. Wer an der MuKs bereits in einer Ballett- oder Tanzgruppe aktiv ist oder wer tänzerische Erfahrung mitbringt ist herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wer sich mit dem Gedanken trägt beruflich in eine tänzerische Richtung zu gehen ist ebenfalls genau richtig.

Immer montags

Mo                 19.00-20.30 Uhr

Kunsthof der MuKs

Moltkestr. 17a

Bruchsal

Kosten: keine

Nr tz 01

Fortlaufend