Fotografie / Medien
"Die heutigen Kommunikationsmittel erlauben es sich über alles zu informieren, ohne irgendetwas zu verstehen"
[N. Gómez Dávila]
Die Macht der Medien zu durchschauen, sie kritisch zu betrachten und vor allem kreativ zu nutzen ist Ziel der Kunstschule. Der Alltag von Familien und Kindern ist medial geprägt und durchwoben. Die Bedeutung der Medien wächst zunehmend – umso wichtiger ist es Kindern und Jugendlichen im Umgang mit einer mediatisierten Welt zu qualifizieren und sie verantwortlich zu begleiten.
Kulturelle Bildung mit und in den Medien ermöglicht es soziale und ökonomische Veränderung verstehen zu können. Selbst gestalterisch tätig sein schafft eine Wertigkeit, die in der Gesellschaft mittlerweile verloren gegangen ist: Orientierung. Fotografie, Film und der Erwerb von Computerkenntnissen sind nur ein Teilbereich des Angebotsspektrums der Kunstschule.
Januar 2026
Computerführerschein
bei Andreas Schnepf
ab 9 bis 13 Jahren
Wie starte ich den Computer richtig?
Wie funktioniert das Ding eigentlich?
Wie speichere ich Daten und vor allem wo?
Wie starte ich ein Programm?
Wo finde ich ein Programm?
Was ist der Desktop und welche Aufgabe hat er?
All diese Fragen und mehr werden behandelt, kleine Kniffe gezeigt und geübt.
17. Jan.
Sa 10–13 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 29,-
Nr m 01
1 Termin
Januar 2026
Internetführerschein
bei Andreas Schnepf
ab 9 bis 13 Jahren
Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten, man muss sie aber auch zu nutzen wissen.
Wo finde ich was im Internet?
Welche Gefahren lauern im Verborgenen?
Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter?
All diese Fragen und mehr werden geklärt, Virenschutzprogramme erläutert und Internetseiten für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
24. Jan.
Sa 10–13 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 29,-
Nr m 02
1 Termin
Februar 2026
Textbearbeitung für
Einsteiger/-innen
Einführung in die Textverarbeitung
bei Andreas Schnepf
ab 10 bis 13 Jahren
Andreas Schnepf führt in die Grundlagen der Textverarbeitungsprogramme ein und zeigt am Beispiel „Word“ die
Formatierungen von Titel, Schrift, das Einfügen von Bildern und Grafik in den Textkörper sowie Kniffe und Tricks, die das Arbeiten mit dem Programm erleichtern werden.
Bitte einen USB-Stick für die Übungen mitbringen.
Eigene Texte zum Gestalten können mitgebracht werden.
21. Feb.
Sa 10–13 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 29,-
Nr m 03
1 Termin
Februar 2026
Tabellen für Einsteiger/-innen
Einführung in die Tabellenkalkulation
bei Andreas Schnepf
ab 10 bis 13 Jahren
Es werden die Grundlagen in ein Tabellenkalkulationsprogramm erarbeitet. Das Formatieren von Titel und Schrift,
das Einfügen von Bildern und Grafik in die Tabelle sowie einfache Rechenbefehle zeigt Euch Andreas Schnepf.
Tabellen können nämlich richtig viel und machen nicht nur in der Schule vieles einfacher.
Bitte einen USB-Stick für die Übungen mitbringen.
Eigene Texte zum Gestalten können mitgebracht werden.
28. Feb.
Sa 10-13 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 29,-
Nr m 04
1 Termin
März 2026
PowerPoint für Einsteiger/-innen
Einführung in PowerPoint
bei Andreas Schnepf
ab 10 bis 14 Jahren
Wir erarbeiten gemeinsam die Grundlagen für den Umgang mit dem Präsentationsprogramm.
Was benötige ich für eine Präsentation?
Wie gestalte ich sie interessant und informativ?
Das Einfügen von Bildern und Grafik in die Präsentation und viele Kniffe und
Tricks die das Arbeiten mit dem Programm erleichtern werden gezeigt und
geübt.
Bitte einen USB-Stick für die Übungen mitbringen.
Eigene Texte und Ideen zum Gestalten können mitgebracht werden.
7. März
Sa 9–13 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 39,-
Nr m 05
1 Termin
April 2025
Computerkurs für Junggebliebene
Grundkurs
bei Andreas Schnepf
ab 30 bis 99 Jahren
Wie finde ich was in Internet?
Welche Kniffe und Tricks gibt es in Word und Excel?
Was kann ich mit Excel alles machen?
Ich habe ein Problem mit dem Computer wie finde ich eine Lösung?
Wie erstelle ich eine einfache Präsentation?
Was ist ein Tutorial?
All diese Fragen werden im Computerkurs für Junggebliebene zusammen geklärt.
Wir machen gemeinsam Übungen in Excel, Word und PowerPoint.
Schwerpunkte können je nach Bedarf von den Teilnehmern festgelegt und in Absprache festgelegt werden.
3. Nov.-1. Dez.
Mo 19.15-21.15 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 89,-
Nr m 101
5 Termine
Januar 2026
Computerkurs für Junggebliebene
Fortgeschrittene
bei Andreas Schnepf
ab 30 bis 99 Jahren
Sie kennen sich schon etwas mit den einzelnen Programmen wie Word, Excel und PowerPoint aus, haben sich aber schon oft gefragt welche Kniffe und Vereinfachungen es bei der Bedienung dieser Programme gibt?
Wie lade und installiere ich ein Programm aus dem Internet?
All diese Fragen werden im Computerkurs für Junggebliebene geklärt.
Schwerpunkte können je nach Bedarf von den Teilnehmern in Absprache festgelegt werden.
Bitte eine USB-Stick für die Übungen mitbringen.
12. Jan.-9. Feb.
Mo 19.15-21.15 Uhr
Medienwerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: 89,-
Nr m 102
5 Termine
Dezember 2025
Körper Raum Bewegung
Körperkunstprojekt
bei Tom Naumann
ab 18 Jahren
Seit 2002 ist es an der MuKs Tradition, dass einmal im Jahr ein Fotoworkshop zum Thema Körperkunst
stattfindet. In diesem Jahr werden wir uns mit den Möglichkeiten der Langzeitbelichtung und der
Überlagerung von Körper, Raum und Bewegung beschäftigen.
Raumelemente und Bewegungsunschärfe werden als Mittel zur Abstraktion direkt bei der Aufnahme
kombiniert.
Eine Veröffentlichung der im Workshop entstandenen Arbeiten ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung
durch die abgebildeten Personen zulässig! Es gilt die DSGVO.
13. Dez.
Sa 10-18 Uhr
Fotowerkstatt im Kunsthof
Moltkestr. 17a
Bruchsal
Kosten: einmalig 89,-
Nr m 103
1 Termin