MuKs verzaubert mit besinnlichem Adventskonzert

MuKs verzaubert mit besinnlichem Adventskonzert   Beim traditionellen Adventskonzert waren Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) am ersten Adventssonntag zu Gast in der Pfarrkirche St. Paul. Unter der Leitung der engagierten Lehrkräfte der MuKs boten die jungen Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Weihnachtsmelodien bis hin zu modernen Interpretationen…

Weiterlesen

Konzert zum Advent am Samstag, 9. Dez. 2023 um 16:30 Uhr in der Alten St. Martinskirche Zeutern

Konzert zum Advent  Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher lädt zum traditionellen Adventskonzert in die Alte St. Martinskirche Zeutern. Ensembles und Solisten aus den Instrumentalklassen der MuKs Ubstadt-Weiher sowie Gäste aus den umliegenden MuKs-Zweigstellen präsentieren ein stimmungsvolles Programm. Gönnen Sie sich einen musischen Nachmittag und stimmen Sie sich bei uns ein auf einen besinnlichen 2. Advent!  Der Eintritt ist frei – gerne dürfen Sie…

Weiterlesen

Junge Musizierende zauberten „Klänge im Herbstwind“ auf die Bühne im Kelterhaus Ubstadt

  „Klänge im Herbstwind“ zauberten junge Musikerinnen und Musiker der Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher auf die Bühne des historischen Kelterhaus Ubstadt. Am künstlerischen Programm waren jüngste Schüler, die erste Bühnenerfahrung sammelnd, ebenso beteiligt wie bereits routinierte fortgeschrittene Musiker. Zweigstellenleiterin Bronia Hörburger führte das begeisterte Publikum mit charmanten Worten durch das herbstlich bunte Konzert-Programm. Für…

Weiterlesen

Frank Bollheimer darf auf 40 erfolgreiche MuKs-Jahre zurückblicken

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) konnte der Leiter der Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard und engagierte Lehrkraft für das Unterrichtsfach Klavier, Herr Frank Bollheimer, sein 40jähriges Dienstjubiläum feiern. Die Vorsitzende des Zweckverbandes, Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, überreichte in einer Feierstunde die Dankurkunde des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und würdigte nicht nur das langjährige pädagogische Wirken des Jubilars,…

Weiterlesen

Klaviermusik vom Feinsten

Die Klavierklasse von Leonid Schick an der Musik- und Kunstschule Bruchsal genießt deutschlandweit einen ausgezeichneten Ruf. Regelmäßig bildet der Klavierlehrer nationale und internationale Preisträger aus. Ihr besonderes Talent bewiesen die jungen Klavierspieler abermals in einem Konzert im Rimolini-Saal der MuKs. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Mozart, Chopin, Schumann und Rachmaninoff. Will Wei…

Weiterlesen

Musik ohne Sorgen! Vielfältiges Programm im barocken Ambiente

Im barocken Ambiente im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schloss boten Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ein vielfältiges Programm rund um die Musik am Hofe Friedrich des Großen. Im Mittelpunkt standen Kompositionen von Friedrichs Flötenlehrer Johann Joachim Quantz, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 250. Mal jährt. Moderator Nobert Gamm führte geistreich und mit…

Weiterlesen

JugendSinfonieOrchester in Höchstform

Ein vielfältiges Programm präsentierte das JugendSinfonieOrchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal beim diesjährigen Konzert im Bürgerzentrum. Unter Interims-Dirigentin Irene Schultz-Neumann zeigte sich das Orchester in Höchstform. Schultz-Neumann hatte die Leitung des Orchesters spontan von Prof. Klaus Eisenmann übernommen und bereits eine Konzertreise ins spanische Vitoria begleitet. Seinen ersten Auftritt hatte auch Schulleiter Jakob Scherzinger, der…

Weiterlesen

Open-Air Konzert mit spanischen Freunden

Ein facettenreiches Programm und beeindruckende Musik boten das Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal und das spanische Orquesta Sinfónica Guridi beim Open-Air Konzert auf dem Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal. Nach der Konzertreise des Bruchsaler Jugendorchesters in den Pfingstferien erfolgte bereits einen Monat später der Gegenbesuch des baskischen Orchesters aus Vitoria-Gasteiz. Eröffnet wurde das Konzert vom Bruchsaler…

Weiterlesen

Jetzt abstimmen! Online-Abstimmung für den Publikumspreis noch bis 25. Juni

Der Countdown läuft. Noch kann jeder mit einem Klick mithelfen, der MuKs bei „Musikschulpreis Baden-Württemberg“ zu einem guten Ergebnis zu verhelfen. Jede Stimme zählt bis Sonntag, 25. Juni 2023, 23.59 Uhr, und für die MuKs winken 10.000 Euro Preisgeld. Rückenwind für die MuKs: Abstimmung auf der Plattform des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs (Stichwort „Abstimmung Musikschulpreis“) https://www.musikschulen-bw.de/musikschulpreis/abstimmung/ oder…

Weiterlesen