Klangvolle Reise nach Wien: Das Jugendsinfonieorchester der MuKs Bruchsal trägt den Namen der Stadt über die Grenzen hinweg

Nach einem fulminanten Jahreskonzert am Pfingstsamstag begab sich das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Musik- und Kunstschule Bruchsal auf eine einwöchige Konzertreise nach Wien und zur Partner-Musikschule in Stockerau. Die intensive und erlebnisreiche Woche war geprägt von musikalischem Austausch, eindrucksvollen Auftritten und kulturellen Entdeckungen. Ein erster Höhepunkt war die musikalische Mitgestaltung des Pfingstmontagsgottesdienstes im ehrwürdigen Stephansdom –…

Weiterlesen

Die MuKs als sicherer Ort! Wir entwickeln ein Schutzkonzept

Für die Entfaltung der künstlerischen Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen ist der gegenseitige Respekt und die gegenseitige Wertschätzung ein wichtiger Nährboden. Die MuKs versteht sich seit jeher als ein Schutzraum, in dem sich Kinder und Jugendliche sicher und frei entfalten können. Um dies zu stärken, entwickelt eine Steuerungsgruppe der MuKs gemeinsam mit einer Beraterin von Wildwasser Karlsruhe…

Weiterlesen

„Vom Dunkel ins Licht“ – Ein bewegender musikalischer Aufbruch mit dem JugendSinfonieOrchester Bruchsal

Mit einem eindrucksvoll gestalteten Jahreskonzert hat das JugendSinfonieOrchester Bruchsal (JSO) am Samstagabend im vollbesetzten Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums unter Beweis gestellt, wie tief Musik berühren und zum Nachdenken anregen kann. Unter dem Motto „Vom Dunkel ins Licht“ entfaltete sich ein dramaturgisch klug aufgebautes Programm, das die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine emotionale Reise mitnahm –…

Weiterlesen

Musi-Kuss-Kurse ab September 2025: wenige freie Plätze vorhanden

Im Musi-Kuss erleben kleine Künstlerinnen und Künstler ab 4 Jahren Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theaterspiel und die Lust auf mehr… Kinder, die zwischen dem 01.07.2020 und 30.06.2021 geboren sind haben Vorrang (Kann-Regelung: Kinder geboren zwischen dem 01.07.2021 und 31.08.2021 bei vorzeitiger Einschulung) Bruchsal Montag, 14.15-15.30 Uhr | MuKs Bruchsal | bei Hanna Mayer | zur…

Weiterlesen

Großer Einsatz für den Musikschulpreis – Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

Die MuKs bedankt sich herzlich für das beeindruckende Engagement und die breite Unterstützung im Rahmen des Publikumsvotings zum Musikschulpreis. Mit insgesamt 1.332 Stimmen erreichte die MuKs einen hervorragenden dritten Platz – lediglich rund 100 Stimmen fehlten zum Gewinn des Publikumspreises, der mit 1.411 Stimmen an die Musikschule Fellbach ging. Der Jurypreis wurde an die Musikschule…

Weiterlesen

Musikalische Vielfalt im Rampenlicht: MuKs-Talentschuppen begeistert Publikum in Ubstadt

Am Sonntag, den 25. Mai, verwandelte sich das Kelterhaus Ubstadt in eine Bühne voller musikalischer Highlights, als der „MuKs-Talentschuppen“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Im Rampenlicht!“ seine Türen öffnete. Das Publikum durfte sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit jungen Talenten und ein anspruchsvolles Programm mit Stücken von der Klassik bis hin zu Metallica freuen. Die Matinée…

Weiterlesen

HAPPY CONCERT! – Musik verbindet Generationen

Was passiert, wenn Vorschulkinder auf Seniorinnen und Senioren treffen und gemeinsam singen, tanzen und musizieren? Das zeigt ein berührendes Video zum Projekt HAPPY CONCERT! auf dem YouTube-Kanal der MuKs. Zum Video… Elf Kinder der MuKs begegneten den Bewohnerinnen und Bewohnern des Evangelischen Altenzentrums (EAZ) – mit Musik, Bewegung und viel Freude. Im Mittelpunkt standen generationenübergreifende…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme von MuKs-Talenten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Mit herausragenden Ergebnissen kehren besonders talentierten Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) vom diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Calw, Nagold, Wildberg und Renningen zurück. Antonia Topalovic (Violine, Klasse Heider-David) beeindruckte in der Kategorie „Streichinstrumente solo“ und erzielte mit 21 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Ihre Interpretation und Technik auf der Violine wurden…

Weiterlesen

MuKs-Ausnahmetalent Roman Malitskiy feiert Erfolg beim internationalen Musikwettbewerb in Brescia

Der 14-jährige Pianist Roman Malitskiy hat beim renommierten Internationalen Musikwettbewerb „Franco Margola“ in Brescia, Italien, den ersten Preis in seiner Kategorie gewonnen. Der Wettbewerb gilt als eine bedeutende Plattformen für junge Talente im Bereich der klassischen Musik und zog in diesem Jahr Musizierende aus der ganzen Welt an. Der Zeuterner Roman Malitskiy, Schüler der Musik-…

Weiterlesen