Wandelkonzert durch Mehrzweckhalle und Grundschule Zeutern

Bei zwei Kinderkonzerten unter dem Titel „Freddys große Reise“ lernten über 70 Kinder das vielfältige Angebot der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher (MuKs) kennen. 

Das interaktive Konzertformat lud die Kinder zum Mitsingen, Zuhören, Tanzen und Staunen ein. Dazu nahm Zugvogel Freddy – gespielt von Eve Cambreling – alle Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch die verschiedenen Räumlichkeiten der Mehrzweckhalle und der Grundschule. Gemeinsam mit Frau Emma, dargestellt von Hanna Mayer, startete der Zugvogel seine musikalische Reise zu den verschiedenen Stationen, die durch passende Beiträge von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der MuKs musikalisch untermalt wurden. In den Bergen spielte die Trompete, am Meer Streichinstrumente und Klavier und in der Wüste sorgten Gesang und Akkordeon für eine besondere Atmosphäre. Nicht zu vergessen, die golden strahlende Schatzkammer, in der Blockflöte und Trommel erklangen. Gitarrenimprovisationen und verschiedenen Geräuschinstrumenten konnte man auf den „Flugstrecken“ lauschen. Im Park eröffneten Oboe, Klarinette und Fagott im Trio die musikalische Vielfalt. Am Ende der „großen Reise“ trafen sich dort wieder alle Beteiligten zum gemeinsamen Fest und großen Finale. Bestens vorbereitet im Musi-Kuss bzw. dem Musikunterricht der Grundschule Zeutern (1. Klasse) konnten die Kinder sogar selbst mitsingen und mitspielen. Musikalisch mitgewirkt hatten insgesamt 17 MuKs-Lehrkräfte und 12 Schüler/-innen. Mitwirkende des Kunstbereichs schufen mit farbenfrohen Kulissen ein abwechslungsreiches Gesamtkunstwerk, in das die Kinder eintauchen und Kunst in all ihren Facetten erleben konnten. 
Im Anschluss an das Konzert konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung der MuKs-Lehrkräfte Instrumente ausprobieren, was mit großer Begeisterung angenommen wurde.