Uncategorized
MuKs-Nightclub mit Flamenco
Am Freitag, 21. Februar 2020 gastiert die Gruppe „Flamenco y pasión“ im Gasthof zur Linde. Flamenco y pasión besteht aus den Tänzerinnen Lili, Silkita und Nadine und dem Gitarristen Pedro Cruz. Das Ensemble widmet sich seit vielen Jahren voller Herzblut dem Flamenco und hat einige Bühnenerfahrung gesammelt. Die gemeinsame Leidenschaft, die Liebe zum Tanz und…
WeiterlesenRimolini-Vorspiel am Mittwoch, 19. Februar 2020, 18.30 Uhr, Rimolini-Saal der MukS
Programmfolge: Johann Wieder, Akkordeon Klasse S. Tonka L. Holm (*1943) Kristallen den Fina D.G. Türk (1750-1813) Ariosa Sophie Liske, Violine Klasse S. Holder A. Holzer-Rhomberg (*1970) Sehnsuchtswalzer Katharina Lausser, Violine Klasse S. Holder K. und H. Colledge In a garden Hills and dales Linna Hiller, Violine Klasse S. Holder K. und H. Colledge Clever Clogs…
WeiterlesenDer Fachbereich Zupfinstrumente der MuKs präsentiert „Next Steps“
Ein Schritt weiter: Schüler und Lehrkräfte der Zupferklassen der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal laden am Sonntag, 16. Februar 2020, 11.00 Uhr zu einer Matinee in den Rimolini-Saal der MuKs, Durlacherstraße 3-7 ein. Unter dem Titel „Next Steps“stellen sich die jüngeren Gitarristen des Fachbereichs Gitarre und Harfe musikalisch vor. Erstmalig werden bei Next Steps auch…
WeiterlesenNeugierige Mädchen und Jungs gesucht.
Singen ist die ursprünglichste Art zu musizieren, und im Kinderchor an der Musik- und Kunstschule Bruchsal bietet sich die Möglichkeit, die Stimme mit tollen Liedern und passenden Stimm- und Atemübungen zu trainieren, unter fachkundiger Anleitung der qualifizierten Gesangspädagogin Astrid Siebe-Wagner. Neugierige Mädchen und Jungs zwischen 5 und 10 Jahren, die gerne singen und dies…
WeiterlesenMusical „The Story of my Life“
Die Geschichte meines Lebens („The Story of my Life“) Denken Sie manchmal noch an Ihre erste wirkliche Freundschaft zurück? Was war es, das Sie damals zusammengebracht hat? Und wie wertvoll ist Ihnen diese Freundschaft und die Erinnerung daran noch heute? Und erzählen Sie sich Ihre Erlebnisse noch heute? In diesem rührenden Musical von Neil Bartram,…
WeiterlesenSolisten und Ensembles erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Mit 35 jungen Musikerinnen und Musikern ging in diesem Jahr eine stattliche Zahl von Schülern der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal und ihrer Zweigstellen in Ettlingen beim „Regionalwettbewerb Jugend musiziert“ im Landkreis Karlsruhe an den Start – und die Erfolge der Solistinnen, Solisten und Ensembles waren erfreulich und zahlreich. Mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten…
WeiterlesenMuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern
An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort starten Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte, E-Gitarre/E-Bass, Fagott, Gitarre, Harfe, Horn, Kontrabass und Schlagzeug. Auf Wunsch können…
WeiterlesenDrei Fragen an die Leiterin der MuKs Bruchsal über die Erhöhung der Landesförderung
Neue CD des Sinfonieorchesters der MuKs Bruchsal ist da!
Neue CD ist da! Die neue CD vom letzten Herbstkonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal am 13.10.2019 ist ab sofort im Sekretariat der Musik- und Kunstschule Bruchsal in der Durlacher Str. 3-7, bei Musik Brunner und Musikhaus Schlaile zum Preis von 10,-€ erhältlich. Zur Aufführung kamen Sibelius „Finlandia“, eine Romanze für Viola und…
WeiterlesenInternationale Musik zum Advent
Talente der MuKs im Licht des ersten Advent „Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Bruchsal gaben in der Pfarrkirche St. Paul ihr beliebtes Konzert zum Advent“ Diesen Part übernehmen beim „Konzert zum Advent“ in St. Paul traditionell gern die Trompeten: Mit „Wachet auf“ (J. S. Bach) und der „Symphonia I“ (Samuel Scheidt) forderte…
Weiterlesen