Bundeswettbewerb Jugend musiziert | MuKs wieder bundesweit erfolgreich

Florentin Knabe (Horn) und Valentin Knabe (Posaune) reisten aus der Zweigstelle Oberhausen-Rheinhausen der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Zwickau an und kehrten als preisgekröntes Blechbläser-Duo zurück. Mit einem stolzen 2. Preis stellten sie mit ihren Lehrkräften Hagen Bleeck und Uwe Hirschgänger unter Beweis, dass sie bundesweit zu den Besten ihrer…

Weiterlesen

MuKs-Fans aufgepasst! Stellt Euch den Wecker ab 12. Juni!

Eure Stimme zählt! Ab 12. Juni könnt Ihr die MuKs mit einem Klick unterstützen. Wir sind nominiert für den Musikschulpreis 2023 – gemeinsam mit nur 5 ausgewählten Musikschulen im Land. Das Online-Voting startet gleich nach den Pfingstferien am 12. Juni und endet am 25. Juni 2023. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Hier und anderswo.…

Weiterlesen

Geburtstagskind beschenkt die MuKs

Seinen besonderen Geburtstag nutzte Ernst-Georg Kraft aus Bruchsal, den Fanclub der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal zu erweitern. Er widmete seinen Festtag seinem Herzensanliegen, der Liebe zur Musik. Seine Gäste spendeten großzügig für die musikalische Ausbildung junger Schülerinnen und Schüler aus finanziell benachteiligten Familien an der MuKs. Im Rahmen eines Überraschungsbesuchs überreichte Herr Kraft eine…

Weiterlesen

Sommertagszug 2023 | Die MuKs war wieder dabei

„Strih, Strah, Stroh… Der Sommerdag isch do!“ Danke an unsere Trommler- und Pfeifer-Garde! Und ebenso für das Engagement unserer Lehrkräfte Martina Zoz, Daniela Sanchez und Heidi Merz sowie für die Fürsorge und Treue unserer legendären Monika Kaiser! Tradition ist Tradition.

Weiterlesen

Konzert zum Advent der MuKs eröffnete die besinnliche Zeit

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause durfte endlich wieder das traditionelle „Konzert zum Advent“ der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal stattfinden, und ein dankbares Publikum strömte in die Pfarrkirche St. Paul. Das beherzigten schon die Hirten auf dem Felde: Ohne den Klang der Flöten kommt keine adventliche Stimmung auf. Dem Geschwister-Duo Kremer gelang dies brillant mit fünf…

Weiterlesen

Plaudermeeting mit Spende für den Patenschafts-Fonds der MuKs

Große Hilfe erfuhr die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal durch eine zweckgebundene Spende i.H.v. € 2.000.- für ihren „Patenschafts-Fonds“ für Angebote für ukrainische Geflüchtete. Schulleiterin Ulrike Redecker begrüßte im Rahmen eines beschwingten Plaudermeetings mit Akkordeonklängen den großzügigen Gönner, Herrn Steffen Barth, der die großherzige Spende in Form einer privaten Zuwendung persönlich in die MuKs überbrachte.…

Weiterlesen

Gelingender Musikunterricht in herausfordernden Zeiten

Regionalkonferenz der Musikschulleiterinnen und Musikschulleiter in Ettlingen Die Leiterinnen und Leiter der Musikschulen in der Region „Mittlerer Oberrhein“ waren am Dienstag, 18. Oktober, in Ettlingen zu Gast. Im Gewölbekeller der städtischen Musikschule begrüßten die Hausherren Stefan Moehrke und Friedemann Winter ihre Kolleginnen und Kollegen zur jährlichen Regionalversammlung. Vertreten waren elf Musikschulen zwischen Waghäusel und Bühl.…

Weiterlesen

3. April 2022: Die MuKs bittet um das freiwillige Tragen einer Maske

03.04.2022: Aufhebung der Corona-Verordnung für Musik- und Kunstschulen   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir möchten alles tun, weiterhin so gut wie möglich geschützt zu werden. Das Tragen einer Maske leistet dazu einen großen Beitrag. Selbstverständlich schützt man sich damit auch selbst. Deshalb bitten wir herzlich darum, in der MuKs weiterhin freiwillig eine Maske…

Weiterlesen

CoronaVO für Musik- und Kunstschulen | Das gilt ab 19.03.2022

19.03.2022. Die bisher geltenden Vorgaben zur maximal zulässigen Auslastung und Personenobergrenzen bei Veranstaltungen wird aufgehoben. Ansonsten gilt weiterhin: Für den Zutritt und die Teilnahme an den Aktivitäten und Angeboten sowie bei öffentlichen Veranstaltungen und Proben gilt weiterhin grundsätzlich 3G. Dies gilt auch für Funktionspersonal, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige, soweit bei Ausübung ihrer Tätigkeit ein dabei…

Weiterlesen

Warnstufe ab 23.02.2022 | Das gilt für die MuKs

Für Schülerinnen und Schüler der MuKs gilt wieder 3G (nicht mehr 2G), d.h. nicht immunisierte Erwachsene ab 18 Jahren dürfen teilnehmen, sofern sie der Lehrkraft einen offiziellen negativen Corona-Schnelltest-Nachweis vorlegen (max. 24 Stunden alt). Die Maskenpflicht beim Singen entfällt. Der Mindestabstand (2m) darf beim Singen unterschritten werden, solange eine Maske getragen wird Das gilt für…

Weiterlesen