Beiträge von k_redaktion
Bundesfreiwilligendienst (BfD) an der MuKs
Fertig mit der Schule, Abi und jetzt? Die Musik- und Kunstschule Bruchsal bietet zum 1. September 2023 wieder eine attraktive Stelle im BFD an. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Der Freiwilligendienst an der MuKs ist der Kunstschule zugeordnet und ermöglicht einen Einblick…
Weiterlesen„Antigone“ gewinnt den Kulturpreis der Technologieregion Karlsruhe
Das Stück „Antigone – grenzenlos unbeugsame Held*innen“ der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal unter der Leitung von Beate Metz gewann am 17.12.2022 den Kulturpreis der Technologieregion Karlsruhe KULT2022. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und will ehrenamtliche Kulturarbeit ins Rampenlicht rücken. Eingeladen wurden diesmal Amateurbühnen unter dem Thema „Bühne frei für eine bessere…
WeiterlesenFrau Holle – Schauspielklasse der MuKs nimmt Familien mit auf die Reise ans Nordkap
Ab 3. Advent auf der Bühne im Kunsthof Bruchsal. Wenn der Winter über das Nordkap zieht und bibberkalte Nächte mit sich bringt, ist es Zeit für einen Blick in das Haus der Frau Holle. Jede Stadt wartet auf ihren Schnee und die Zauberin hat alle Hände voll zu tun, täglich die weißen Flocken aus ihren…
WeiterlesenMurder Ballad – Das Musical
Die Kammermusicalklasse präsentiert das Musical Murder Ballad Vier Menschen – ein Mord Doch wer ist der Mörder und wer das Opfer? Murder Ballad ist eine dramatisch verstrickte Dreiecksgeschichte aus Lust, Obsession und mörderischem Verlangen. Die Geschichte folgt der liebestollen New Yorkerin Sara, die gefährlich zwischen ihrem hitzigen, impulsiven Ex-Liebhaber Tom und ihrem sicheren, verlässlichen Ehemann…
WeiterlesenNeue Workshops der Kunstschule
Das neue Projektkursprogramm der Kunstschule ist bereit für Ihre Anmeldung! Über 50 Kurse für jegliche Altersgruppen finden Sie direkt unter: https://www.muksbruchsal.de/erwachsene-workshops-projekte/ https://www.muksbruchsal.de/kinder-workshops-und-projekte/ https://www.muksbruchsal.de/workshops-und-projekte-medien-kinder/ https://www.muksbruchsal.de/workshops-und-projekte-medien-erwachsene/
WeiterlesenDON GIOVANNI
DON GIOVANNI Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“, das als die Oper aller Opern gilt, beginnt nicht nur mit einem Auftakt, wie er dramatischer nicht sein könnte – und der in der Operngeschichte seinesgleichen sucht – sondern es stellt sich die universell-philosophische Frage, ob und wie der Mörder seiner gerechten Strafe zugeführt werden kann. Die Antwort auf…
WeiterlesenThe Track – Geschichten von Menschen am Gleis
Premiere im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen Ein Bahnhof, ein Bahnsteig, ein Gleis – zufällige Begegnungen unterschiedlicher Menschen an einem Tag mitten im Leben irgendwo in einer Stadt. Ein Panoptikum alltäglicher, heiterer, absurder und manchmal auch tragischer Geschichten: Eine Obdachlose schüttet ihr Herz aus, ein Politiker wartet auf den Zug und wird von einer…
WeiterlesenAntigone nach Sophokles
Antigone nach Sophokles Wiederaufnahme des KULT2022-Preisträgerstückes In ihrer Produktion, die beim Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe 2022 den ersten Platz belegte, setzen sich die Spieler:innen intensiv mit dem Mythos um die Figur der Antigone auseinander. Sie lehnt sich gegen geltendes Recht auf, das es ihr verbietet, ihren geliebten Bruder zu bestatten. Auch heute gibt es…
WeiterlesenMusical „9 to 5“
9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um? Die Musicalklasse der MuKs Bruchsal geht wieder auf Tour Wir sind zurück im Geschäft und wir haben Spaß dabei! Die Geschichte von 9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um? basiert auf dem 20th Century Fox Film aus dem Jahr…
WeiterlesenZwei neue Theaterkurse für Kinder ab 6 Jahren im Speichertheater der MuKs in Oberhausen-Rheinhausen!
Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in fremde Abenteuer und Welten träumen. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler erfinden am Anfang ihre Geschichten selbst und schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen. Der Schauspieldramaturg und Theaterpädagoge Ulrich Volz unterrichtet seit über 10 Jahren erfolgreich alle Altersklassen…
Weiterlesen