Neue Streicherklasse an der Stirumschule gestartet
Mit Beginn des neuen Schuljahres ist an der Stirumschule Bruchsal eine neue Streicherklasse in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gestartet. Insgesamt 21 Kinder erhalten dabei die Möglichkeit, ein Streichinstrument zu erlernen – und das völlig kostenlos.
Die jungen Musikerinnen und Musiker werden sowohl von Lehrkräften der Stirumschule als auch der MuKs pädagogisch und musikalisch begleitet. Durch das Startchancenprogramm, an dem die Stirumschule teilnimmt, können die Kinder unabhängig von den finanziellen Voraussetzungen ihrer Familien gefördert werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise wirklich alle Kinder der ersten und zweiten Klassen erreichen können, die ein Streichinstrument lernen möchten“, betont Liane Blank, Rektorin der Stirumschule. „Musik verbindet, stärkt das Selbstbewusstsein und eröffnet neue Chancen – und genau das möchten wir mit diesem Angebot allen Kindern ermöglichen“, ergänzt MuKs-Schulleiter Jakob Scherzinger.
Ein besonderer Moment war gleich die erste Unterrichtsstunde, in der die Instrumente an die Kinder ausgegeben wurden. Mit großer Freude und Begeisterung nahmen die Erst- und Zweitklässler ihre Geigen, Bratschen und Celli entgegen und probierten die ersten Töne aus.
Mit diesem Angebot wird ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung in Bruchsal geleistet und zugleich ein nachhaltiges Fundament für musikalische Nachwuchsförderung geschaffen.